Freitag, 9. Mai 2025

Studierendenwerk Freiburg: Veranstaltungstermine Di. 29.04. – Mi. 07.05.25

Dienstag 29.04.2025 | 17:0 Uhr | € 19,00 | Studierendenwerk Freiburg, Basler Str. 2
Kurzworkshop: Stressfrei durch die bewusste Atmung mit Nik Linder
Wie kann ich mithilfe der Atmung mein Befinden steuern?
In diesem Workshop werden auf kurzweilige Art, theoretische Hintergründe mit passenden Atemübungen aus dem Apnoesport, dem Atem-Yoga, der Atemtherapie und der Achtsamkeit verknüpft. Das Ziel des Kurses ist es, einfache und nachvollziehbare Übungen kennenzulernen um sich auch in einem stressigen Alltag die eine oder andere Atempause zu ermöglichen. Wer bewusst atmet, lebt besser und gesünder.
Der Aufbau des Inhalts ist 90 Minuten Workshop mit anschließender Fragerunde.
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen der Hochschulregion Freiburg. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die Interesse haben, über die Atmung mehr Bewußtsein für die eigene Lebendigkeit und Stressreduktion zu entwickeln.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Yogamatte
Leitung: Nikolay Linder, deutscher Apnoetaucher & mehrfacher Weltrekordhalter
Mehr Informationen: Kurzworkshop: Stressfrei durch die bewusste Atmung mit Nik Linder - 29.04.2025 : Studierendenwerk Freiburg
***
In this workshop, theoretical background information is combined in an entertaining way with suitable breathing exercises from apnea sports, breathing yoga, breathing therapy and mindfulness. The aim of the course is to get to know simple and easy-to-understand exercises to give yourself a breathing break or two, even in stressful everyday life. Those who breathe consciously live better and healthier lives.
The content is structured as a 90-minute workshop followed by a Q&A session.
Target group: Students of all disciplines in the Freiburg university region. The course is aimed at beginners and advanced students who are interested in developing more awareness of their own vitality and stress reduction through breathing.
Please bring with you: Comfortable clothing and a yoga mat
Instructor: Nikolay Linder, German apnoea diver & multiple world record holder
More information: Kurzworkshop: Stressfrei durch die bewusste Atmung mit Nik Linder - 29.04.2025 : Studierendenwerk Freiburg

Mittwoch 30.04.2025 | 10:0 Uhr | Eintritt frei | Studierendenwerk Freiburg, Basler Str. 2
Kurzworkshop: Nachhaltig am Werk – das Studierendenwerk Freiburg
Klimawandel, Artenverlust, Chancenungleichheit
Die Welt ist voller Herausforderungen. Sie ist aber auch voller nachhaltiger Lösungen. Nicht erst irgendwann, sondern schon jetzt und hier - auch im Studierendenwerk!
In unserem interaktiven Workshop erfahrt ihr mehr über die bunte Welt der Nachhaltigkeit. Und ihr lernt kennen, was wir als Studierendenwerk Freiburg dafür machen. Ganz grundlegend setzen wir uns dazu in einem ersten Schritt mit verschiedenen Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung auseinander. Wir betrachten spannende Fakten und -trends auf dieser Welt. So geben wir unserem Wissen ein Update.
Ganz praktisch gibt der Nachhaltigkeitsbeauftrage des SWFR dann einen Einblick in seine tägliche Arbeit und zeigt auf, was das SWFR für Nachhaltigkeit macht. Dabei erfährst du Tipps, wie auch du Nachhaltigkeit in deinem Alltag (besser) integrieren kannst und was Mücken mit Schokolade zu tun haben.
Für den Workshop ist kein Vorwissen nötig.
Im zweiten Teil unserer „Nachhaltigkeit am Werk“ -Reihe besuchen wir die Mensa in der Rempartstraße. Hier erfahren wir praktisch, wie unsere Hochschulgastronomie Nachhaltigkeit im Speiseplan umsetzt. Hier kannst du dich zum zweiten Teil anmelden, wenn du möchtest.
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen der Hochschulregion Freiburg jeden Alters
Leitung: Christoph Pennig & Melanie Nosbüsch, Nachhaltigkeitsbeauftrage des SWFR / der HSG
Mehr Informationen: Kurzworkshop: Nachhaltig am Werk – das Studierendenwerk Freiburg - 30.04.2025 : Studierendenwerk Freiburg
***
The world is full of challenges. But it is also full of sustainable solutions. Not just one day, but right here and now - including at the Studierendenwerk!
In our interactive workshop, you will learn more about the colorful world of sustainability. And you will get to know what we at Studierendenwerk Freiburg are doing about it. As a first step, we will take a very basic look at various principles of sustainable development. We look at exciting facts and trends in the world. This is how we update our knowledge.
The SWFR sustainability officer will then give a practical insight into his daily work and show what SWFR is doing for sustainability. You will learn tips on how you too can (better) integrate sustainability into your everyday life and what mosquitoes have to do with chocolate.
No prior knowledge is required for the workshop.
In the second part of our “Sustainability at work” series, we will visit the canteen in Rempartstraße. Here we will learn in practice how our university catering implements sustainability in the menu. You can register for the second part here if you wish.
Target group: Students of all disciplines in the Freiburg university region of all ages
Led by: Christoph Pennig & Melanie Nosbüsch, Sustainability Officers of the SWFR / HSG
More information: Kurzworkshop: Nachhaltig am Werk – das Studierendenwerk Freiburg - 30.04.2025 : Studierendenwerk Freiburg

Mittwoch 30.04.2025 | 18:15 Uhr | € 44,00 | Mensa Rempartstraße
Join the Mensa-Singers!
A Cappella - Gesangsunterricht und Stimmtraining an 12 Terminen in kleiner Gruppe, wöchentliche Proben am Mittwochabend.
A cappella, nur mit unseren Stimmen singen wir uns von Jazzstandards und Filmklassikern durch bis zu modernen Popsongs. Dabei kann viel über das Singen an sich gelernt werden.
Leitung: Stephanie Heine, Gesangspädagogin, Sängerin und Regisseurin – seit 2007 Leiterin des Mondo Musiktheaters des Studierendenwerks (www.mondomusical.de )
Zeit und Ort: ab 30.04.2025, mittwochs, 18:15 - 19:45 Uhr im Mensa Pavillon, Rempartstraße 18, 79098 Freiburg (Eingang durch den Mensagarten). Bitte Folgetermine beachten!
Mehr Informationen: Join the Mensa-Singers! - 30.04.2025 : Studierendenwerk Freiburg
***
A cappella, with just our voices, we sing our way through jazz standards and movie classics to modern pop songs. You can learn a lot about singing itself in the process.
Director: Stephanie Heine, vocal teacher, singer and director - since 2007 director of the Mondo Musiktheater of the Studierendenwerk (www.mondomusical.de )
Time and place: from 30.04.2025, Wednesdays, 18:15 - 19:45 in the Mensa Pavillon, Rempartstraße 18, 79098 Freiburg (entrance through the Mensa garden). Please note follow-up dates!
More information: Join the Mensa-Singers! - 30.04.2025 : Studierendenwerk Freiburg

Mittwoch 30.04.2025 | 18:30 Uhr | € 29,00 | Studierendenwerk Freiburg, Basler Str. 2
Workshop-Reihe: Feldenkrais - Wahrnehmung-Koordination-Effektivität
1 Workshop mit 6 Terminen
Entwickelt von dem israelischen Dr. der Physik Moshé Feldenkrais (1904-1984) strebt diese Form des Lernens eine Neuorganisation der Bewegungsmuster an. Muskeln werden nicht trainiert, sondern koordiniert. Der Mensch lernt, sich sinnvoll und dadurch kraftvoll zu bewegen.
Was können Sie erwarten?
Erhöhte Präsenz und verbesserte Körperwahrnehmung, Reduzierung von Stress und Verspannungen, bessere Bewegungskoordination und dadurch effizienteren Krafteinsatz, bessere Haltung und Koordination.
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen der Hochschulregion Freiburg, die Interesse haben ihren Körper sinnvoll für die Erfordernisse des studentischen Alltags einzusetzen.
Leitung: Barbara Noé, Feldenkrais - Lehrerin und Physiotherapeutin am Zentrum für Musikermedizin, Freiburg (bei Fragen zum Workshop können Sie die Leiterin gerne anrufen: Tel.-Nr. 0173-3147325).
Ort: Studierendenwerk Freiburg, Basler Straße 2 / Eingang Günterstalstraße
Bitte mitbringen: Unterlage für die Bodenübungen, z. B. Yogamatte, Isomatte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken
Mehr Informationen: Workshop-Reihe: Feldenkrais - Wahrnehmung-Koordination-Effektivität - 30.04.2025 : Studierendenwerk Freiburg
***
Developed by the Israeli Dr. of Physics Moshé Feldenkrais (1904-1984), this form of learning aims to reorganize movement patterns. Muscles are not trained, but coordinated. The person learns to move sensibly and thus powerfully. What can you expect? Increased presence and improved body awareness, reduction of stress and tension, better coordination of movement and therefore more efficient use of strength, better posture and coordination.
Target group: Students of all disciplines in the Freiburg university region who are interested in using their bodies sensibly to meet the demands of everyday student life.
Instructor: Barbara Noé, Feldenkrais teacher and physiotherapist at the Center for Musicians' Medicine, Freiburg (if you have any questions about the workshop, please call the instructor: Tel. no. 0173-3147325).
Location: Studierendenwerk Freiburg, Basler Straße 2 / Entrance Günterstalstraße
Please bring along: A surface for the floor exercises, e.g. yoga mat, sleeping mat, blanket, comfortable clothing, warm socks
More information: Workshop-Reihe: Feldenkrais - Wahrnehmung-Koordination-Effektivität - 30.04.2025 : Studierendenwerk Freiburg

Mittwoch 30.04.2025 | 18:15 Uhr | € 44,00 | Mensa Rempartstraße
Join the Mensa-Singers!
A Cappella - Gesangsunterricht und Stimmtraining an 12 Terminen in kleiner Gruppe, wöchentliche Proben am Mittwochabend.
A cappella, nur mit unseren Stimmen singen wir uns von Jazzstandards und Filmklassikern durch bis zu modernen Popsongs. Dabei kann viel über das Singen an sich gelernt werden.
Leitung: Stephanie Heine, Gesangspädagogin, Sängerin und Regisseurin – seit 2007 Leiterin des Mondo Musiktheaters des Studierendenwerks (www.mondomusical.de )
Zeit und Ort: ab 30.04.2025, mittwochs, 18:15 - 19:45 Uhr im Mensa Pavillon, Rempartstraße 18, 79098 Freiburg (Eingang durch den Mensagarten). Bitte Folgetermine beachten!
Mehr Informationen: Join the Mensa-Singers! - 30.04.2025 : Studierendenwerk Freiburg
***
A cappella, with just our voices, we sing our way through jazz standards and movie classics to modern pop songs. You can learn a lot about singing itself in the process.
Director: Stephanie Heine, vocal teacher, singer and director - since 2007 director of the Mondo Musiktheater of the Studierendenwerk (www.mondomusical.de )
Time and place: from 30.04.2025, Wednesdays, 18:15 - 19:45 in the Mensa Pavillon, Rempartstraße 18, 79098 Freiburg (entrance through the Mensa garden). Please note follow-up dates!
More information: Join the Mensa-Singers! - 30.04.2025 : Studierendenwerk Freiburg

Freitag 02.05.2025 | 23:00 Uhr | Eintritt frei | MensaBar
Pink Party

Samstag 03.05.2025 | 09:30 Uhr | € 16,00/14,00 | Anmeldefrist: 20.04.2025
Fächerstadt Karlsruhe: Besuch auf dem Fest der Sinne
Fan-shaped city of Karlsruhe: Visiting the festival of senses
Mit StudiTours geht es nach Karlsruhe. Kommt mit auf eine Reise zu historischen Wahrzeichen, dem pittoresken Schloss und zahlreichen bunten Attraktionen auf dem Fest der Sinne. Die Teilnehmenden starten mit einem Stadtrundgang und fahren daraufhin eine Runde mit der Schlossgartenbahn durch die buntblühende Gartenanlage. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Im Anschluss machen sich alle zusammen auf den Weg zum Marktplatz, wo die Festivitäten stattfinden werden. Damit keine individuellen Wünsche offenbleiben, werden alle die Gelegenheit bekommen, ihre Zeit frei nach ihren Bedürfnissen zu gestalten, bis wir uns dann wieder gemeinsam auf die Rückreise begeben.
Tourenpreis inklusive Stadtrundgang, Fahrt mit der Schlossgartenbahn, sowie Studitour Guide.
Anreise: Die Fahrt mit den ÖPNV ist nicht im Preis enthalten. Wer kein gültiges Ticket für den ÖPNV hat, muss dies vor der Fahrt kaufen.
Treffpunkt & Rückkehr:
09:30 Uhr in Freiburg / Rückkehr gegen 20:15 Uhr
***
StudiTours takes you to Karlsruhe. Join us on a journey to historical landmarks, the picturesque palace and numerous colorful attractions at the Festival of the Senses. Participants start with a tour of the city and then take a ride on the palace garden train through the colorful gardens. This is followed by lunch together. Afterwards, everyone will make their way to the market square, where the festivities will take place. To ensure that no individual wishes remain unfulfilled, everyone will have the opportunity to spend their time as they wish until we set off on our return journey together.
Tour price includes city tour, ride on the palace garden train, as well as StudiTour guide.
Arrival: The journey by public transport is not included in the price. Those who do not have a valid ticket for the ÖPNV must buy this before the trip.
Meeting point & return:
09:30 a.m. in Freiburg / return around 08:15 p.m.

Samstag 03.05.2025 | 14:00 Uhr | € 15,50 | Anmeldefrist: 28.04.2025
Schnitzeljagd - Outdoor-Game durch Freiburg
Macht die Stadt zu eurem Spielfeld!
Direkt vor der Nase, aber noch nie gesehen? Die Denkmal SCHAF-Objekte auf dieser ca. 3 Kilometer langen Tour durch die Stadtviertel Altstadt, Stühlinger und Im Grün sind die neuen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt. Denn diese machen was mit euch - und ihr mit ihnen. Es gilt zunächst, anhand eines Spielplans deren Standort zu ermitteln. Habt ihr eines der handgefertigten Objekte gefunden, müsst ihr damit etwas anstellen, um ihm seine Besonderheit zu entlocken. Tatendrang, Kreativität und Teamgeist sind gefragt. Je weiter euer Horizont, desto größer eure Chancen, das schwarze SCHAF zu finden. Denn ohne SCHAF keine FreundSCHAFt, keine GemeinSCHAFt, keine LeidenSCHAFt.

Sonntag 04.05.2025 | 13:00 Uhr | € 11,00/8,00/5,00 | Schwarzwald Zoo
FamilyTour: Den Tierspuren nach! Auf in den Schwarzwald Zoo
Tracing the animal tracks! Off to the Black Forest Zoo
Alle Teilnehmenden fahren gemeinsam mit der S-Bahn nach Waldkirch und begeben sich auf die Spuren der Schwarzwaldtiere. Im Schwarzwaldzoo, in welchem es tatsächlich nicht nur Schwarzwaldtiere wie Fuchs, Luchs und Uhu gibt, sondern auch Stachelschweine, Kängurus und sprechende Papageien, werden alle von einem Tierpfleger durch den Zoo geführt und erleben eine gemeinsame Fütterungsrunde. Wer möchte, kann hier sogar die Schafe und Ziegen selbst füttern. Im Anschluss bleibt genügend Zeit, den Zoo nochmal auf eigene Faust zu erkunden, sich auf dem Spielplatz mit Hüpfkissen auszutoben oder sich dem gemeinsamen Grillen auf dem Grillplatz anzuschließen. Eine Grillstelle ist für unsere Gruppe reserviert.
Am Nachmittag finden noch mal zwei öffentliche Schaufütterungen von Luchs/Fuchs und Stachelschwein statt, bevor sich wieder alle zusammen auf den Heimweg nach Freiburg machen.
Achtung! Vom Bahnhof in den Schwarzwaldzoo liegen ca. 1,1 km Fußweg vor uns! Bei kleinen Kindern empfehlen wir das Mitbringen einer Trage oder eines Kinderwagens!
Teilnahmebeitrag inklusive Eintritt in den Zoo mit Fütterungsrunde, Tierfutter, Grillstelle sowie StudiTour Guide. Das Grillgut ist nicht im Teilnahmebeitrag enthalten und muss selbst organisiert werden.
Anreise: Die Fahrt mit den ÖPNV ist nicht im Preis enthalten. Wer kein gültiges Ticket für den ÖPNV hat, muss dies vor der Fahrt kaufen. Eigene Anreise möglich.
Treffpunkt & Rückkehr:
Gegen 13:00 Uhr in Freiburg / Gegen 18:00 Uhr in Freiburg
Anmeldefrist: 20.04.2025
Anmeldungen mit Angabe der Personenanzahl (Erwachsene und Kinder mit Alter) sowie einer Kontakttelefonnummer nur per Mail an studitours@swfr.de. Sie erhalten dann eine Buchungsbestätigung. Eine Bezahlung ist erst nach erfolgreicher Buchung möglich und erfolgt per Überweisung oder bar im Infoladen.
***
Today we take the S-Bahn to Waldkirch and follow in the footsteps of Black Forest animals. In the Black Forest Zoo, where there are not only Black Forest animals such as foxes, lynxes and eagle owls, but also porcupines, kangaroos and talking parrots, we will be guided through the zoo by an animal keeper and experience a feeding session together. If you like, you can even feed the sheep and goats yourself. Afterwards, there is plenty of time to explore the zoo on your own, let off steam in the playground with bouncy cushions or join the group barbecue in the barbecue area. A barbecue area is reserved for our group.
In the afternoon there will be two more public show feedings of lynx/fox and porcupine before we make our way back home to Freiburg.
Attention! It is approx. 1.1 km on foot from the train station to the Black Forest Zoo! If you have small children, we recommend that you bring a baby carrier or baby carriage!
Participation fee includes admission to the zoo with feeding round, animal food, barbecue area and StudiTour guide. The barbecue food is not included in the participation fee and must be organized by yourself.
How to get there: Travel by public transport is not included in the price. If you do not have a valid public transport ticket, you must buy one before the trip. Own arrival possible.
Meeting point & return:
Around 01:00 p.m. in Freiburg / Around 06:00 p.m. in Freiburg
Registration deadline: 20.04.2025
Please register by email only to studitours@swfr.de, stating the number of people (adults and children with their ages) and a contact telephone number. You will then receive a booking confirmation. Payment is only possible after successful booking and can be made by bank transfer or in cash at the Infoladen.

Sonntag 04.05.2025 | 16:00 Uhr | € 40,00| Tanzhalle Freiburg
Bachata-Tanzkurs für Anfänger
Tanzkurs an 5 Freitagen für Singles und Paare
Kursleiter: Luis Carrera ist Kubaner und Spezialist für Salsa Cubana, Bachata Sensual und Kizomba. Er spricht Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch.
Dieser Bachata-Tanzkurs wird vom Studierendenwerk Freiburg in Kooperation mit der Tanzschule Timbalaye angeboten.
Anmelden können sich Singles ebenso wie Paare. In diesem Kurs werden die Grundlagen für das Bachatatanzen gelegt.
Der Kurs eignet sich gut als Einstieg für Personen, die noch nie getanzt haben, sowie für alle, die leidenschaftlich lateinamerikanische Tänze tanzen.
Bitte erscheinen Sie am 1. Kursabend bereits einige Minuten früher für eine kurze Einweisung und einige Formalitäten!!
Mehr Informationen: Bachata-Tanzkurs für Anfänger - 04.05.2025 : Studierendenwerk Freiburg
***
Instructor: Luis Carrera is Cuban and specializes in Salsa Cubana, Bachata Sensual and Kizomba. He speaks German, English, Spanish and French.
This Bachata dance course is offered by the Studierendenwerk Freiburg in cooperation with the Timbalaye dance school.
Both singles and couples can register. This course teaches the basics of bachata dancing.
The course is a good introduction for people who have never danced before, as well as for anyone who is passionate about Latin American dancing.
Please arrive a few minutes early on the first evening of the course for a short introduction and some formalities!
More information: Bachata-Tanzkurs für Anfänger - 04.05.2025 : Studierendenwerk Freiburg

Montag 05.05.2025 | 17:15 Uhr | € 5,00| Gerolf-Staschull-Sporthalle, Freiburg
Rollstuhlbasketball für alle (1 von 5)
Diese Veranstaltung besteht aus mehreren Terminen. Deine Buchung gilt automatisch für alle Termine.
Der Ring der Körperbehinderten und das Studierendenwerk Freiburg (SWFR) gehen eine aufregende Kooperation ein, die Sport und Inklusion in den Mittelpunkt stellt.
Warum Rollstuhlbasketball? Weil Rollstuhlbasketball eine Sportart ist, die Menschen aller Hintergründe und Fähigkeiten zusammenbringt. Von der Bundesliga bis hin zu lokalen Ligen – RollstuhlfahrerInnen und FußgängerInnen können Seite an Seite spielen und einander unterstützen.
Für wen ist die Veranstaltung geeignet? Für alle Interessierten. Jede/r ist willkommen, um beim Rollstuhlbasketball reinzuschnuppern, mitzumachen und dabei zu bleiben. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Lasst uns gemeinsam Barrieren überwinden und zeigen, dass Sport für alle da ist. Seid dabei und unterstützt unsere neue Kooperation.
Mehr Informationen: Rollstuhlbasketball für alle - 05.05.2025 : Studierendenwerk Freiburg
***
The Ring der Körperbehinderten and the Studierendenwerk Freiburg (SWFR) are entering into an exciting cooperation that focuses on sport and inclusion.
Why wheelchair basketball? Because wheelchair basketball is a sport that brings people of all backgrounds and abilities together. From national leagues to local leagues, wheelchair users and pedestrians can play side by side and support each other.
Who is the event suitable for? Anyone who is interested. Everyone is welcome to try out wheelchair basketball, join in and stay involved. No previous knowledge is necessary.
Let's overcome barriers together and show that sport is for everyone. Join us and support our new cooperation.
More information: Rollstuhlbasketball für alle - 05.05.2025 : Studierendenwerk Freiburg

Montag 05.05.2025 | 18:0 Uhr | Eintritt frei | Café Senkrecht
Café Multilingua
Studierende aus aller Welt kommen im „Café Multilingua“ zusammen, um sich bei Kaffee oder Tee auszutauschen. An den Tischen finden sich verschiedene Sprachinseln- unter Anderem für Deutsch, Englisch, romanische oder asiatische Sprachen. Die Vielfalt an Kulturen, Sprachen und Themen schafft ein inspirierendes und lehrreiches Miteinander.
Keine Anmeldung erforderlich. Kommt gerne einfach vorbei!
***
At the Café Multilingua, students from all over the world get together in order to communicate and exchange their thoughts and ideas, whilst enjoying a hot beverage. We've created a language island at each table and will be offering many languages such as, but not limited to, German, English, Romanic and Asian languages. The diversity of cultures, languages and topics will create an inspiring and exciting atmosphere.
No registration in advance required. Just come by and join us!
Kontakt IC Team: ic@swfr.de

Montag 05.05.2025 | 20:0 Uhr | Eintritt frei | MensaBar
Mensa Mania
Dein Nachschlag zum Wochenende!
Die MensaBar verwandelt sich jeden Montag zum größten Studi-Wohnzimmer Freiburgs mit Tischtennisplatten, Pokertisch, Beerpong, Super Mario Kart/Super Smash Bros auf Großleinwand, Darts, Tischkicker und vielen weiteren (Brett)spielen.
Einfach vorbeikommen - Eintritt ist frei!

Dienstag 06.05.2025 | 16:00 Uhr | € 19,00 | Studierendenwerk Freiburg, Basler Str. 2
Kurzworkshop: Babyschlaf verstehen – entspannt von Anfang an
Tauche mit mir ein, in die spannende Welt des Baby und Kleinkindschlafes und lerne so das Schlafverhalten deines Kindes besser kennen, um auch für schwierige Situationen gewappnet zu sein.
Dieser Workshop dient der Aufklärung über Baby- und Kleinkindschlaf, inklusive wertvollen Handlungsempfehlungen.
Zielgruppe: Für werdende Eltern und Eltern von Kindern von 0-3 Jahren
Was du erwarten darfst:
- Fundiertes Fachwissen von einem zertifizierten Schlafcoach für Babys-und Kleinkinder
- Unterschied zwischen Neugeborenenschlaf und Babyschlaf
- Schlafentwicklung /Schlafbedarf/altersgerechte Wachzeiten
- Müdigkeitsanzeichen/Einschlafhilfen und Einschlafbegleitung
- Schlafmythen
- Schlafhygiene mit wertvollen praktischen Tipps
Du hast währenddessen und im Anschluss die Möglichkeit deine Fragen zu stellen.
Leitung: Claudia Menner, zertifizierter Schlafcoach
Mehr Informationen: Kurzworkshop: Babyschlaf verstehen – entspannt von Anfang an - 06.05.2025 : Studierendenwerk Freiburg

Dienstag 06.05.2025 | 18:30 Uhr | € 55,00 | Mensa Rempartstraße
Standard, Latin, Disco - Tanzkurs für Anfänger
Tanzkurs mit 8 Terminen
Jeweils dienstags, 18:30-19:45, Ort: Pavillon Mensa Rempartstraße 18, Kursstart: 06.05.2025.
„Nur weil Du nicht tanzen kannst, heißt das nicht, dass Du nicht tanzen solltest!“ Gemäß diesem Motto lernen die Teilnehmenden Tänze der zwei Stilrichtungen Standard und Latein sowie den Partytanz Disco Fox.
In diesem Anfängerkurs lernt man Grundlagen und erste Figuren der Tänze Cha Cha Cha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer, Tango, Quickstep und Disco Fox. Und da Tanzen nicht schon bei den Schritten aufhört, lernt man auch wichtige Bewegungen, um auf der Tanzfläche gut auszusehen.
Bitte erscheinen Sie am 1. Kursabend einige Minuten früher für eine kurze Einweisung und einige Formalitäten!
Mehr Informationen: Standard, Latin, Disco - Tanzkurs für Anfänger - 06.05.2025 : Studierendenwerk Freiburg
***
“Just because you can't dance doesn't mean you shouldn't dance!” In line with this motto, participants learn dances in the two styles Standard and Latin as well as the party dance Disco Fox.
In this beginners' course, you will learn the basics and first figures of the Cha Cha Cha, Rumba, Jive, Slow Waltz, Tango, Quickstep and Disco Fox dances. And because dancing doesn't stop at the steps, you will also learn important moves to look good on the dance floor.
Please arrive a few minutes early on the first evening of the course for a short introduction and some formalities!
More information: Standard, Latin, Disco - Tanzkurs für Anfänger - 06.05.2025 : Studierendenwerk Freiburg

Dienstag 06.05.2025 | 19:45 Uhr | € 55,00 | Mensa Rempartstraße
Standard, Latin, Disco - Tanzkurs für Fortgeschrittene
Tanzkurs mit 8 Terminen
In unserem Fortgeschrittenenkurs lernst du weitere Figuren in den Tänzen Cha Cha Cha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer, Tango, Quickstep und Disco Fox. Außerdem gibt es Grundlagen und erste Figuren der anspruchsvolleren Tänze Samba (Wintersemester) und Wiener Walzer (Sommersemester). Und da Tanzen nicht schon bei den Schritten aufhört, lernst Du auch wichtige Bewegungen, um auf der Tanzfläche gut auszusehen. Damit kannst Du bei der nächsten Tanzparty oder dem nächsten Ball alle Blicke auf Dich ziehen!
Der Fortgeschrittenenkurs richtet sich an alle Interessenten/innen, die bereits Grundkenntnisse in den gängigen Paartänzen mitbringen.
Bitte erscheinen Sie am 1. Kursabend einige Minuten früher für eine kurze Einweisung und einige Formalitäten!
Mehr Informationen: Standard, Latin, Disco - Tanzkurs für Fortgeschrittene - 06.05.2025 : Studierendenwerk Freiburg
***
In our advanced course you will learn more figures in the Cha Cha Cha, Rumba, Jive, Slow Waltz, Tango, Quickstep and Disco Fox dances. You will also learn the basics and first moves of the more demanding dances Samba (winter semester) and Viennese Waltz (summer semester). And because dancing doesn't stop at the steps, you will also learn important moves to look good on the dance floor. You'll be sure to turn heads at the next dance party or ball!
The advanced course is aimed at all interested parties who already have a basic knowledge of the usual couple dances.
Please arrive a few minutes early on the first evening of the course for a short introduction and some formalities!
More information: Standard, Latin, Disco - Tanzkurs für Fortgeschrittene - 06.05.2025 : Studierendenwerk Freiburg

Mittwoch 07.05.2025 | 20:30 Uhr | € 9,00/6,00 | MensaBar
Band.Breite - Deutsch-Rap Life on Stage!
mit Suza und den Akusdigs
An ausgewählten Mittwochen im Semester holen wir die coolsten Musik-Acts rund um Freiburg an den Start! Dieses Mal mit:
Suza
Großes Maul und Skills - das beschreibt Suza schon ziemlich treffend. Sie ist aus der Freiburger Raplandschaft nicht mehr wegzudenken und bewegt nicht nur als Veranstalterin, sondern auch auf die Bühen die Szene.
Akusdigs
Die Akusdigs starten das Event und heizen schonmal vor!
Mehr Informationen: Band.Breite - Deutsch-Rap Life on Stage! - 07.05.2025 : Studierendenwerk Freiburg
Weitere Informationen

Eintrag vom: 27.04.2025